25 09 FR309 P

Datum

Montag, 08.09.2025, 09:00 Uhr - Samstag, 13.09.2025, 17:00 Uhr

Ort

VWA Schulungszentrum, Heinrich-Lanz-Str. 19-21, 68165 Mannheim

Seminarbuchung

Fachexperte Anlagenbuchhaltung

Datum

Montag, 08.09.2025, 09:00 Uhr - Samstag, 13.09.2025, 17:00 Uhr

Ort

VWA Schulungszentrum, Heinrich-Lanz-Str. 19-21, 68165 Mannheim
Preis 2080,00 EUR
Gesamt 2080,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet das gemeinsame Mittagessen, Seminargetränke, Pausenerfrischungen sowie die ausgedruckte Dokumentation.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

In Zeiten zunehmender Regulierung, fortschreitender Digitalisierung und wachsender internationaler Vernetzung stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen in der Anlagenbuchhaltung. Die Anforderungen an Fachkräfte in diesem Bereich steigen stetig – von der sicheren Anwendung nationaler und internationaler Rechnungslegungsstandards bis hin zur Berücksichtigung steuerlicher und bilanzieller Veränderungen durch neue gesetzliche Vorgaben. 

Der Lehrgang vermittelt fundiertes Fachwissen zur korrekten Erfassung, Bewertung und Verwaltung von Anlagegütern und macht die Teilnehmenden mit den aktuellen Herausforderungen der Branche vertraut. Sie lernen, Investitionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg buchhalterisch zu begleiten – von der Planung und Aktivierung über Abschreibungen und Zuschreibungen bis hin zu Stilllegung oder Verkauf. Dabei stehen praxisnahe Fragestellungen im Mittelpunkt, etwa die Behandlung von Mieterein- und - umbauten, Leasingverträgen sowie Investitionszulagen und -zuschüssen. 

Besonderes Augenmerk liegt auf den aktuellen Entwicklungen in der Anlagenbuchhaltung: die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten im Rechnungswesen (ESGReporting), neue steuerliche Abschreibungsregelungen sowie die Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen und deren Auswirkungen auf das Anlagevermögen. 

Nach Abschluss des Lehrgangs verfügen die Teilnehmenden über das erforderliche Expertenwissen, um die Anlagenbuchhaltung in ihrem Unternehmen effizient und gesetzeskonform zu steuern. Sie können komplexe Sachverhalte eigenständig bewerten, Wertveränderungen korrekt dokumentieren und damit einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Planung und Steuerung des Unternehmens leisten.

 

Referenten

Uwe Jüttner
Präsident / Fachexperte Anlagenbuchhaltung
European Management Accountants Association e.V.
Bonn