25 06 BG460

ESG und Geldwäscheprävention am 18.06.2025

Datum

Mittwoch, 18.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

ESG und Geldwäscheprävention

Datum

Mittwoch, 18.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 540,00 EUR
Gesamt 540,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Das Ziel ist es, die Teilnehmenden auf die Herausforderungen der ESG-Integration in die Geldwäscheprävention vorzubereiten und ihnen praxisorientierte Werkzeuge an die Hand zu geben. 

Wissenswertes 

ESG-Risiken betreffen alle Bereiche und Abteilungen der Bank und sollten im Rahmenwerk zum Risikomanagement integriert sein. Dazu gehört die Anpassung der Geschäftsund Risikostrategien samt zugehöriger Risikoappetit-Vorgaben sowie die Zuordnung von Rollen und Verantwortlichkeiten über alle drei Verteidigungslinien hinweg. 

ESG-Risiken beeinflussen risikobasiert den bestehenden aufsichtsrechtlichen Risikokanon inkl. Finanzkriminalität. 2nd-Line-Funktionen wie Risikomanagement, Anti-Financial-Crime, Anti-Geldwäsche und Compliance müssen sich dieser Herausforderungen stellen. Ihre Aufgabe ist es, auf die Verflechtung und Wechselwirkungen von Risiken hinzuweisen, für Management wie für Mitarbeitende den Kontext von Risken und ihren Wirkungen herzustellen und die Risikobehandlung und ggf. -abwehr in der 1st Line zu organisieren.

 

Referenten

Ole Thies, LL.M.
Head of Legal & Compliance
Goldberry Wealth GmbH
Frankfurt