Anti-Geldwäsche: Shell und Offshore Companies
- Spezifische Risiken von Shell- und Offshore-Gesellschaften
- Erkennen von Shell Companies im Transaktionsmonitoring
- Umgang mit Shell Companies bei der Transaktionsbewertung: Melden oder nicht melden?
- Bewertung von Transaktionen mit Shell Companies: Risikoeinschätzung und Handlungsoptionen
- Praktische Ansätze im Umgang mit Shell Companies und deren Identifikation in der Praxis
Dieses Seminar bietet Ihnen eine fundierte Einführung in das komplexe Thema der Shell Companies und Trusts und vermittelt das notwendige Hintergrundwissen, um die verschiedenen Strukturen, deren Kontext und die damit verbundenen Risiken besser zu verstehen. Sie werden lernen, wie diese Firmen- und Treuhandstrukturen innerhalb des internationalen Finanzsystems operieren und welche Rolle sie in Bezug auf Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere Finanzdelikte spielen können.
Ein weiteres zentrales Ziel des Seminars ist, Ihnen praxisnahes Wissen zu vermitteln, wie Sie Shell Companies frühzeitig erkennen und deren Vorkommen im Rahmen von Transaktionen effektiv bewerten können. Sie lernen, wie Sie öffentlich zugängliche Quellen nutzen, um Verdachtsmomente zu überprüfen und zu analysieren.
Darüber hinaus werden Sie mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet, um mit Verdachtsfällen, die Shell Companies oder Trusts betreffen, sicher und effizient umzugehen. Das Seminar vermittelt praxisorientierte Methoden zur Verdachtsfallbearbeitung und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn Sie auf diese Strukturen stoßen. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Risiken korrekt einzuschätzen und im Einklang mit regulatorischen Anforderungen angemessen zu handeln.
Termine für dieses Seminar
Referenten
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: