Aufbau-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte: Gefährdungsanalyse am 19.11.2013
Datum
Ort
Über das Seminar
Die BaFin fordert für alle dem Geldwäschegesetz unterliegenden Finanzdienstleister eine individuelle Analyse der eigenen Gefährdungslage. Dabei soll
- eine Bestandsaufnahme der Kunden- und Produktstruktur
- eine Identifizierung der kunden-, produkt- und transaktionsbezogenen Risiken
- nebst deren Kategorisierung und Gewichtung
erfolgen. Hieraus sollen geeignete Präventionsmaßnahmen abgeleitet werden. Auch sind geeignete Parameter für ein EDV-Research zu entwickeln.
Nach den Vorstellungen der BaFin sollen im Rahmen der Gefährdungsanalyse die Risiken zum Missbrauch für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ebenso berücksichtigt werden wie die eines Betruges zu Lasten des Instituts.
Wir bieten dieses Seminar in Ergänzung zu unserem Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte an. Basierend auf dem dort erworbenen Grundlagenwissen können Sie mit diesem Seminar Ihr Know-how zur Geldwäschebekämpfung gezielt erweitern! Als weiteres Aufbau-Seminar bieten wir regelmäßig eine Veranstaltung zur professionellen Verdachtsfallbearbeitung an!
Referenten
Head of Anti Financial Crime Private & Commercial Bank
Deutsche Bank AG
Frankfurt/Main
Head Compliance & ORC
UBS (Luxembourg) S.A.
Luxemburg