25 05 BA190

ESG-Risikomanagement & Nachhaltigkeits- Controlling in der Bankpraxis am 26.05.2025

Datum

Montag, 26.05.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

ESG-Risikomanagement & Nachhaltigkeits- Controlling in der Bankpraxis

Datum

Montag, 26.05.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 780,00 EUR
Gesamt 780,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Die MaRisk beziehen die bestehenden Regelungen zur Nachhaltigkeit und ESG-Taxonomie in die geltende Verwaltungspraxis mit ein. Steigende Nachhaltigkeitsrisiken haben zunehmend wesentlichen Einfluss auf die Geschäftstätigkeiten, Prozesse und Produkte von Instituten und Unternehmen. Damit sind Nachhaltigkeitsaspekte und insbesondere ESG-Risiken in den Fokus der BaFin gerückt. 

Das Seminar beleuchtet umfassend die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an Finanzinstitute im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. Es wird auf die Vorgaben der MaRisk und des BaFin-Merkblatts sowie auf europäische Regulierungen (u. a. EBA Action Plan on Sustainable Finance oder die SFDR eingegangen, die Auswirkungen auf Kreditinstitute haben. Teilnehmende lernen die Kriterien und Herangehensweisen der Bankenaufsicht zur Prüfung der Nachhaltigkeit kennen. Zudem werden die Chancen und Risiken der strikteren Anforderungen, häufig identifizierte ESG-Schwachstellen in Risikomodellen sowie die neuen ESGReporting- Pflichten thematisiert. 

Die Einbeziehung von ESG-Risiken in Szenarien und Stresstests wird detailliert behandelt, einschließlich der Berücksichtigung im ICAAP sowie den Risikomanagement- und Controlling- Prozessen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Umsetzung der neuen Vorgaben in den Strategie- und Geschäftsprozessen.

Referenten

Anna Strube
Prüferin Referat Bankgeschäftliche Prüfungen
Deutsche Bundesbank
Düsseldorf
Ass. iur. Kevin Dominique Bröde
Stv. Leiter Vorstandssekretariat, Nachhaltigkeitsmanager & Vorstandsreferent
Förde Sparkasse
Kiel
Thomas von Brasch
Bereichsleiter Unternehmenssteuerung
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Reinheim