25 01 BG375
Achtung, dies ist ein veralteter Termin. Alle verfügbaren Termine für dieses Seminar finden Sie hier.

Die EU-AML-VO und ihre Auswirkungen am 28.01.2025

Datum

Dienstag, 28.01.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Über das Seminar

Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in das neue EU-AML-Paket, das aufgrund wachsender Herausforderungen im Bereich der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung entwickelt wurde. Es werden die Anlässe für dieses Paket sowie seine Bestandteile diskutiert. Dies ist entscheidend für Mitarbeitende, die in den Bereichen Finanzen, Compliance und Recht tätig sind.

Erhalten Sie Einblicke in die künftige Aufsichtsstruktur im Bereich der ML-/TF-Prävention und lernen Sie die AMLA sowie ihre Aufgaben kennen. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Regulatory Technical Standards und analysieren Sie die Vermischung von AML- und Sanktionsrecht in der Verordnung sowie deren Auswirkungen.

Im Fokus stehen auch die Sorgfaltspflichten nach der EU-AML-VO, einschließlich vereinfachter und verstärkter Maßnahmen sowie des Verdachtsmeldewesens. Außerdem werden Themen wie Outsourcing, Risikomanagement und mögliche Bußgelder im Überblick behandelt.

Referenten

Ilka Brian
Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin
Frankfurt/Main
Peter-Stephan Kertesz
Rechtsanwalt, Deputy AMLO
Standard Chartered Bank AG
Frankfurt/Main
Ute Lorenzen
Rechtsanwältin
Frankfurt/Main
Dr. Elmira Mamedowa-Ahmad
Syndikusanwältin, Referentin für Geldwäsche
Bundesverband deutscher Banken e.V.
Berlin
Carsten Oergel
Head of Compliance & Tax / Chief Compliance Officer
VP Bank (Luxembourg) S.A.
Luxemburg
Nadine Wolf
AML Counsel
ING Deutschland
Frankfurt/Main