22 11 BC417
Achtung, dies ist ein veralteter Termin. Alle verfügbaren Termine für dieses Seminar finden Sie hier.

Datum

Donnerstag, 03.11.2022, 09:00 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Über das Seminar

In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf aktuellen Fragen zur Informationssicherheit und dem Risikomanagement von Cyberrisiken. Sie erarbeiten sich, welche Bedeutung Cyber-Resilienz für die Informationssicherheit hat und welche Schritte konkret umzusetzen sind. Insbesondere erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter und Stakeholder sensibilisieren und damit die Informationssicherheit im Unternehmen nachhaltig verbessern können.

Gute Gründe für Ihre Teilnahme

  • Sie erarbeiten sich aktuelles Know- How zu spezifischen Aufsichtsanforderungen zum Thema Cyber- Risiken und Cyber-Security
  • Sie erhalten sofort anwendbare Umsetzungstipps für Ihr Institut
  • Sie erhalten wertvolle Praxistipps im Erfahrungsaustausch mit den Referenten
  • Sie klären offene Fragen für Ihren Bereich oder Ihr Institut mit anderen Praktikern
  • Dabei profitieren Sie von den Impulsen und zahlreichen Best-Practices aus der Finanz- und Leasingbranche.

Referenten

Dr. Christian Glaser
Geschäftsführer
Kazenmaier Leasing GmbH
Karlsruhe
Prof. Dr. Andreas Igl
Professor for Bank Management, Regulation and Supervision
Hochschule der Deutschen Bundesbank
Schloss Hachenburg
Jürgen-Hendrik Kuhn
Chief Information Officer
HSBC Deutschland
Düsseldorf