Rechtssichere Vertragsgestaltung bei Intensiv- und Sanierungsfällen
- Häufige Fehler und Fallstricke bei Intensiv- und Sanierungsfällen
- Best Practice zum rechtzeitigen Erkennen von Bonitätsverschlech- terungen und Insolvenztatbeständen
- Richtige Gestaltung von Überbrückungs- und Sanierungskrediten
- Vertragliche Handlungsoptionen in der Intensivbetreuung und Sanierung
- Prüfungsschemata und Formulierungsvorschläge
Das Seminar behandelt häufige Fehler und Fallstricke bei Intensiv- und Sanierungsfällen und wie daraus resultierende Risiken durch geschickte Vertragsgestaltungen und Vereinbarungen (z.B. Nachbesicherungsvereinbarungen, Stillhaltevereinbarungen, Sicherheitenverträge) bereits im Vorfeld vermieden bzw. verringert werden können. Die Teilnehmenden erhalten ein aktuelles Rechts-Update sowie Tipps und Handlungsempfehlungen für das tägliche Doing.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Rechtsanwalt, M.B.A.
SanExpert-Rechtsanwalt
Bottrop
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: