Pharmakovigilanz spezial: Signal- und Risiko-Management
- Signal-Management
- Methoden der Signaldetektion
- Umgang mit Signalen
- PRAC und Signalmanagement
- Risiko-Management
- Was sind RMP-relevante Risiken und Struktur eines RMPs
- RMPs und Life-Cycle-Management
Wenn Pharmakovigilanz die laufende und systematische Überwachung der Sicherheit eines Fertigarzneimittels bedeutet (Wikipedia), dann sind Signalund Risikomanagement deren wichtigste Werkzeuge.
In diesem Webinar geht es um einen Überblick der Begrifflichkeiten und ein Hineinschnuppern in die Methoden dieser essenziellen Bereiche.
Die Theorie wird ergänzt durch wichtige praxisrelevante Hinweise, die auf der umfassenden Erfahrung des Referenten mit diesen Prozessen basieren.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Senior Consultant
SCRATCH Pharmacovigilance GmbH & Co. KG
Butzbach
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: