Rechtliche Fragen und praktische Herausforderungen 

  • Grundlagen zu Kryptowerten 
  • Anforderungen, Beteiligte und vertragliche Ausgestaltungen beim Kryptowertehandel und bei der Kryptoverwahrung 
  • Aufsichtsrechtliche Einordnung des Kryptowertehandels 
  • (Haftungs-)Risiken 
  • Geldwäscheprävention

Das Seminar zeigt auf, wie Banken ihren Kund*innen Anlagen in Kryptowerte ermöglichen können. 

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die seit Ende 2024 geltende EU-Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) und die sich daraus ergebenden Anforderungen an Banken. Außerdem beschäftigt sich das Seminar mit den praktischen Herausforderungen, insbesondere in verbraucherrechtlicher und geldwäscherechtlicher Hinsicht, die die Bank im Rahmen des Kryptowertehandels bewältigen muss.

Termine für dieses Seminar

Referenten

Dr. Dr. Johannes Blassl
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Equity Partner
HEUKING
Frankfurt/Main

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: