• Kontoarten und ihre Unterscheidungskriterien 
  • Natürliche und juristische Personen, Einzelunternehmen und Personenvereinigungen als Kontoinhaber 
  • Besonderheiten bei Gemeinschaftskonten und Treuhandkonten 
  • Prüfungspflichten bei der Kontoeröffnung, u.a. nach KWG, AO, GWG 
  • AGB und Sonderbedingungen

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Fachanwält*innen für Bank- und Kapitalmarktrecht, die ihre Kenntnisse in der Kontoführung vertiefen möchten, sowie an Rechtsanwält*innen, die in der Bankberatung tätig sind wie auch an Bankjurist*innen und Mitarbeitende im Bereich Kontoführung.

Das Online-Seminar kombiniert theoretische Grundlagen zur Kontoführung mit praxisorientierten Fallbeispielen und rechtlichen Diskussionen. Es werden aktuelle rechtliche Entwicklungen sowie relevante Urteile aus der Praxis vorgestellt und in interaktive Übungen eingebunden.

Das Webinar eignet sich auch hervorragend zur Fortbildung gemäß §15 FAO für Fachanwält*innen für Bank- und Kapitalmarktrecht.

Termine für dieses Seminar

Referenten

Sigrid Laves
Rechtsanwältin
BRANDI Rechtsanwälte
Hannover

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: