Fachtagung IKT-Aufsicht
Aktuelle Aufsichts-Anforderungen – Erste DORA-Prüfungserfahrungen
- DORA: Aktueller Stand und erste Prüfungserfahrungen
- Aufsichtliche Anforderungen an die KI-Nutzung und das Risikomanagement bei KI-Einsatz
- Microsoft-Praxisbericht: DORA aus Sicht eines Cloud-Dienstleisters – Zentrale Aspekte der IKT-Compliance bei der Nutzung von Hyperscalern
- DORA-Anforderungen zum IKT-Geschäftsfortführungsmanagement
- Umgang mit Drittpartei-Risiken und ICT-Risiken
- Erste Melde-Erfahrungen zum DORA-Informationsregister – Anpassungsbedarf in der Praxis und künftige Abgrenzung zum Auslagerungsregister und Auslagerungsmeldungen gemäß MaRisk
Die IKT-Risiken der Banken und Sparkassen haben deutlich zugenommen. Als Reaktion darauf hat die Bankenaufsicht ihre IT-Prüfungen spürbar intensiviert und ausgeweitet. Dabei sind teilweise schwerwiegende Mängel und Sicherheitslücken identifiziert worden. Die Aufsicht begegnet den zunehmenden Risiken im Bereich »IKT« daher mit weitreichenden neuen Anforderungen (u .a. DORA!).
Die Fachtagung IKT-Aufsicht beschäftigt sich mit den schlagenden Themen und aktuellen aufsichtlichen Anforderungen an die IKT und das Informationsrisikomanagement. Vertreter der Aufsicht und Experten aus der Praxis berichten über Ihre Erfahrungen und geben wertvolle Hinweise zum Umgang mit den aktuellen Problemstellungen.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Prüfungs- und Teamleiter Bankgeschäftliche Prüfungen
Deutsche Bundesbank
München

Referatsleiter Informationssicherheitsmanagement in der IT-Konsolidierung
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Bonn

FSI Compliance & Business Development Lead
Microsoft
Hannover

Bankgeschäftliche IT-Prüfungen
Deutsche Bundesbank
Frankfurt / Main

Prüfungsleiter Bankgeschäftliche IT-Prüfungen
Deutsche Bundesbank
München

Experte Outsourcing Governance
Deutsche Börse AG
Eschborn
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: