Neues SAP®-Konzept praxisnah dargestellt

  • Universal Journal
  • HANA-Datenbank
  • Verschmelzung von Fi und Co
  • Neue Anlagenbuchhaltung
  • Gemeinkosten Controlling
  • Margin Analysis und Central Finance

Die Herausforderungen an das Finanzund Rechnungswesen nehmen ständig zu. 

Da die organisatorische Basis der ERP-Anwendung von SAP in die achtziger Jahre zurückreicht, wurde ein neues Konzept von SAP entwickelt, welches die Herausforderungen der Zukunft in sich vereinigt: 

  • Big Data 
  • Schnelle Zugriffszeiten 
  • Redundanzfreiheit bei der Datenspeicherung 
  • Bedienung auf heterogenen Endgeräten wie Smartphones, Laptop & Co 
  • Erweiterbarkeit 

 

In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Know-how über die technische Basis, das Rechnungswesen, die Integration von vor- und nachgelagerten Modulen sowie der optischen Darstellung an Endgeräten. 

Für den Besuch des Seminars werden Kenntnisse der New GL Logik empfohlen.

Termine für dieses Seminar

Referenten

Edel Konrad Rosenberger
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker
selbständiger SAP®-Berater

Termine für dieses Seminar

Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: