Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Praktische Werkzeuge und Strategien für mehr Produktivität
- Zeitfresser eliminieren – Fokus steigern und effizienter arbeiten
- Multitasking vs. Konzentration – Ablenkungen minimieren
- Selbstorganisation und Planungstools – Struktur für den Arbeitsalltag
- KI-gestützte Produktivität – Smarte Tools für mehr Effizienz
- Delegieren und Nein-Sagen – Überlastung vermeiden
- Pareto-Prinzip und Routinen – Weniger Aufwand, mehr Ergebnisse
In einer dynamischen Arbeitswelt, die von hoher Komplexität, ständiger Erreichbarkeit und steigenden Anforderungen geprägt ist, wird ein effektives Zeit- und Selbstmanagement immer wichtiger. Mitarbeitende und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Prioritäten zu setzen, Ablenkungen zu minimieren und produktiv zu arbeiten – ohne sich dabei auszubrennen.
Dieses Training vermittelt praxisnahe Methoden und moderne Techniken, um den eigenen Arbeitsstil zu optimieren, Zeitdiebe zu identifizieren und fokussierter zu arbeiten. Neben bewährten Zeitmanagement-Strategien lernen die Teilnehmenden auch den gezielten Einsatz von KI-gestützten Tools, die Routinetätigkeiten automatisieren, die Aufgabenorganisation erleichtern und dabei helfen, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.
Die Teilnehmenden reflektieren ihre bisherigen Gewohnheiten, entwickeln individuelle Strategien zur besseren Strukturierung ihres Arbeitstages und lernen, wie sie digitale Unterstützung gezielt für mehr Produktivität und weniger Stress nutzen können. Ziel ist es, mehr Klarheit und Handlungssicherheit im Umgang mit Zeit und Aufgaben zu gewinnen – für eine höhere Effizienz, eine bessere Work- Life-Balance und einen smarten Umgang mit modernen KITechnologien.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Zertifizierte Trainerin, Coach, Dozentin für Erwachsenenbildung
Bedburg
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: