Das Compliance Management System (ISO 37301)
Aufsichtskonform – Wirksam – Nachhaltig – Revisionssicher
- Regulatorische und betriebswirtschaftliche Einordnung
- CMS als Betriebsrisiko-Management
- CMS in der Praxis: Aufbau CMS entlang PDCA-Zyklus
- Zuammenspiel der Compliance- und Risiko-Funktionen
- Best Practice Beispiele
Ziel dieser Schulung ist es, Compliance- Verantwortliche zu befähigen, ihr Unternehmen bei der Konzeptionierung, Umsetzung, Organisation und (kontinuierlichen) Verbesserung eines integrierten, standardorientierten Compliance Managementsystems zu unterstützen. Sie erhalten konkrete Ansätze für den Aufbau, die Pflege & die Evaluierung eines professionellen Compliance Management Systems. Profitieren Sie insbesondere von praxiserprobten Ansätzen zur erfolgreichen Einführung und Weiterentwicklung eines CMS der erfahrenen Expertin.
Insbesondere lernen Sie
- Was es bei Analyse des Unternehmens und seines Umfelds zu beachten gilt und welche unternehmensweiten organisatorischen Rahmenbedingungen Sie berücksichtigen müssen.
- Welche allgemeinen Regeln des CMS es gibt.
- Wie Sie ein CMS unter Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen konzeptionieren, umsetzen, organisieren, überwachen und (kontinuierlich) verbessern.
- Welche wesentlichen Complianceeigenen Prozesse die Compliance- Organisation umsetzen sollte.
- Wie Sie ein Kommunikations- und Trainingskonzept entwickeln und dabei die im Unternehmen bereits vorhandenen Funktionen nutzen können.
Referenten

Head of Governance & Compliance DEG
DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Köln