Computerimplementierte Erfindungen 2019
- CII-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
- Amtspraxis und Rechtsprechung des Europäischen Patentamtes
- Neuere Rechtsprechung des Bundespatentgerichts
- Praxis und Strategie aus Unternehmenssicht
- Länderberichte: Europa, USA, China
- Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Open Source – wohin geht die Reise?
"Künstliche Intelligenz", "Internet of Things", "Open Source" – in Zukunft wird kein Technologiebereich ohne den Einsatz von Computern bestehen können. Für die Patentierung computerimplementierter Erfindungen hat dies weitreichende Konsequenzen, da in diesem Bereich immer mehr Innovationen zu verzeichnen sein werden, die klar das Kriterium der Technizität erfüllen.
Die Konferenz "Computerimplementierte Erfindungen 2019" gibt wieder einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der CII-Diskussion im In- und Ausland. Namhafte Experten aus Forschung, Amtspraxis, Rechtsprechung, Unternehmen und Beratung stellen die aktuellen Entwicklungen dar und diskutieren deren Auswirkungen in der täglichen Praxis.
Die Konferenz ist anwendungsbezogen und vermittelt wertvolle Einblicke sowie Ratschläge und Tipps, wie computerimplementierte Erfindungen erfolgreich in der Patentpraxis ein- und umgesetzt werden können.
Referenten

Patentanwalt, Partner
BETTEN & RESCH Patent- und Rechtsanwälte
München

Patentassessor, European Patent Attorney
GE General Electric Technology GmbH
Baden/Schweiz

Präsident
Berufungsgericht des Einheitlichen Patentgerichts
Luxemburg

Richter im 17. Senat (Techn. Beschwerdesenat) und 2. Senat (Nichtigkeitssenat)
Bundespatentgericht
München

Direktor ICT, Dir. 1222
Europäisches Patentamt
München