Teilzeit, Befristung, Leiharbeit & Co. am 15.02.2017
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Teilzeit, Minijobs und Leiharbeit nehmen einen immer größeren Teil bei den abhängigen Beschäftigungsverhältnissen ein. Immer mehr Unternehmen nutzen dies, um schnell auf Auftragsbzw. Nachfrageschwankungen reagieren zu können.
Der Gesetzgeber sorgt jedes Jahr für zahlreiche Neuregelungen und Änderungen bei den atypischen Beschäftigungsverhältnissen. Zusätzlich führen die vielen Urteile der Arbeitsgerichte auf diesem Gebiet zu weiteren Komplikationen. Um kosten- und zeitintensive Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden ist es notwendig, sich stets über die aktuellen Regelungen auf dem Laufenden zu halten.
Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen. Zwei ausgewiesene Experten des Arbeitsrechts stellen Ihnen die aktuelle Gesetzgebung und die Auswirkungen der neuesten Rechtsprechung vor. Außerdem erhalten Sie Checklisten und Musterverträge zur rechtssicheren Umsetzung in die Praxis.
Referenten

Professor für Wirtschaftsrecht
SRH Hochschule Heidelberg

Geschäftsführer Tarif- und Arbeitsmarktpolitik
Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
Wiesbaden