Die elektronische Rechnung 2017 & das neue ZUGFeRD am 23.11.2016
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Immer mehr Unternehmen sehen sich mit den Anfragen Ihrer Lieferanten konfrontiert, ob Sie mit der elektronischen Fakturierung einverstanden sind. Dabei profitieren sowohl Rechnungsaussteller als auch -empfänger vom hohen Einsparpotential, denn die elektronische Rechnungsstellung ist ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten finanziellen Abwicklungskette.
Zentrale Bedeutung kommt dabei dem neuen einheitlichen elektronischen Rechnungsformat (ZUGFeRD) und den Archivierungsvorschriften zu, auf deren Einhaltung zunehmend bei der Betriebsprüfung geachtet wird.
In dem Seminar erfahren Sie anhand praktischer Beispiele alles, was Sie zum Thema elektronische Rechnung wissen müssen. Es werden sämtliche Neuerungen zur elektronischen Rechnung vorgestellt. Sie erhalten Auskünfte zu wichtigen Fragen wie:
- Wann bin ich im Besitz einer elektronischen Rechnung per E-Mail (elektronischer Eingangsstempel)?
- Darf ich Papierrechnungen einscannen und anschließend vernichten?
- Welche Dateiformate sind gesetzlich erlaubt?
- Wann, wo und wie muss ich diese Dateien und in welcher Form speichern?
- Welche Sanktionsmöglichkeiten hat die Finanzverwaltung im Falle einer Nichtbeachtung?
Insbesondere gerade diese geforderte, revisionssichere Archivierung digitaler Buchführungsunterlagen, wird jedoch derzeit in der Praxis kaum beachtet.
Referenten

Umsatzsteuer-Sonderprüfer
Finanzverwaltung NRW