Besteuerung von Kreditinstituten aktuell -
Modul III: Ertragsbesteuerung von Instituten international am 19.11.2015
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
In unserem Seminar "Besteuerung von Kreditinstituten aktuell" erhalten Sie umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der Besteuerung von Kreditinstituten. Die Veranstaltung ist in vier Module aufgeteilt, die einzeln gebucht werden können. Die jeweiligen Module bilden eigenständige Veranstaltungen und bauen nicht aufeinander auf.
Modul I beinhaltet die Steuerbilanz von Kreditinstituten und die steuerliche Gewinnermittlung. In der Veranstaltung werden Fragen des steuerlichen Bilanzansatzes, der Bewertung von Wirtschaftsgütern und der steuerbilanziellen Ertragszurechnung umfassend behandelt und aktuelle Entwicklungen und Streitpunkte diskutiert.
Modul II behandelt aktuelle Fragen der Ertragsbesteuerung von Kreditinstituten. Es werden dabei ausschließlich Fragen des nationalen deutschen Steuerrechts behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Gebieten des Körperschaftsteuerrechts (einschließlich Organschaft und Teileinkünfteverfahren), des Gewerbesteuerrechts (einschließlich Hinzurechnungen) und des Investmentsteuerrechts (inkl. InvSt-Reform).
Modul III beinhaltet aktuelle steuerliche Fragen grenzüberschreitend tätiger Kreditinstitute. Problemstellungen im Zusammenhang mit der internationalen Einkommensabgrenzung werden ebenso diskutiert wie die Anforderungen an die Dokumentation von Verrechnungspreisen, aktuelle Fragen der DBA-Anwendung und des internationalen Datenaustausches.
Modul IV hat aktuelle Fragen der Umsatzbesteuerung von Instituten und des Vorsteuerabzugs zum Gegenstand. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen der Anwendung von Steuerbefreiungen für Bank- und Finanzdienstleistungen und der Ermittlung der abziehbaren Vorsteuern. Zudem werden die Voraussetzungen der umsatzsteuerlichen Organschaft und Auswirkungen von Insolvenzverfahren von Bankkunden auf die Besteuerung der Institute erläutert.
Das erfahrene Referententeam erläutert die Themen jeweils unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sichtweisen der Vertreter aus der Bankpraxis, der Finanzverwaltung und der Beraterschaft. Aufgrund der praxisnahen Vortragsweise erhalten Sie Hilfestellungen, die Ihnen im Rahmen Ihrer Tätigkeit vieles erleichtern werden. Die Veranstaltungen der letzten Jahre wurden von den Teilnehmern stets sehr gut bewertet!
Sie haben die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen und Wünsche in das Seminar einzubringen. Gerne können Sie uns Ihre Fragen schon vorab per E-Mail (banksteuer@akademie-heidelberg.de) oder per Telefax (06221/65033-25) zusenden.
Referenten
Partner, Steuerberater
PricewaterhouseCoopers
Frankfurt/Main

Steuerberater, Director
Commerzbank AG
Frankfurt/Main
Sachgebietsleiter Betriebsprüfung für Kreditinstitute
Finanzamt Frankfurt/Main
Frankfurt/Main