Leiter Finanz- und Rechnungswesen am 16.09.2015
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Es hat sich bereits im vergangenen Jahr angekündigt: 2015 ist ein Jahr der Reformen im Bilanz- und Steuerrecht! Das Bilanzrichtlinie- Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Zollkodex- AnpG 2.0 ("Jahressteuergesetz 2016") sowie das Bürokratieentlastungsgesetz sorgen für umfangreiche Änderungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzierung, Buchhaltung und Steuern. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Urteile und Verwaltungserlasse bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer, die von den Unternehmen umgesetzt werden müssen.
Bei diesem Lehrgang erhalten Sie einen umfassenden Überblick der aktuellen und anstehenden Neuregelungen im Bilanz- und Steuerrecht und deren Konsequenzen für die Unternehmenspraxis. Die Referenten stehen teilweise in direktem Kontakt zu den Bundesministerien. Somit erhalten Sie die Informationen aus erster Hand!
Ein weiteres Schwerpunktthema bildet die Unternehmensfinanzierung. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Finanz- und Liquiditätssteuerung optimieren können. Als Führungskraft müssen Sie auch über die Stolperfallen im Arbeitsrecht informiert sein. Deshalb wird auch dieses Thema praxisnah vermittelt.
Die Teilnehmer in den vergangenen Jahren haben die Sommerlehrgänge wegen ihrer Aktualität, Praxisnähe sowie der Themen- und Referentenauswahl hervorragend beurteilt.
Referenten
![](https://www.akademie-heidelberg.de/sites/default/files/styles/referent__1000/public/images/persons/Frere_Eric_web.jpg?itok=sIyvU3vV)
Professor für Betriebswirtschaftslehre
Private Fachhochschule für Ökonomie und Management
Essen
Steuerberater
ehem. Duale Hochschule Baden-Württemberg
Stuttgart
Lohnsteueraußenprüfer
Finanzverwaltung Hamburg
Manager Indirect Tax Services
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hannover
![](https://www.akademie-heidelberg.de/sites/default/files/styles/referent__1000/public/images/persons/wein_boris_web.jpg?itok=FxneAj84)
Geschäftsführer Tarif- und Arbeitsmarktpolitik
Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
Wiesbaden
Referat Internationales Steuerrecht/Quantitative Gesetzesfolgenabschätzung
Finanzbehörde Hamburg