Grundlagen Anlagenbuchhaltung am 22.04.2015
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Die Anlagenbuchhaltung lässt bei Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten zu. Dabei sind die Vorschriften nach Handels- und Steuerrecht bzw. IFRS immer wieder Neuregelungen und Änderungen unterworfen.
Dieses Intensiv-Sminar macht Sie am ersten Tag mit den Grundlagen der Anlagenbuchhaltung vertraut. Am zweiten Tag werden dann die Besonderheiten der gesetzlichen Vorschriften nach Handels- und Steuerrecht sowie der Behandlung von Leasingobjekten behandelt. Die Besprechung der aktuellen BMF-Schreiben und BFH-Urteile bringt Sie auf den neuesten Stand.
Sie erhalten außerdem einen Einblick in die neuen Regelungen zum Ausweis des Anlagevermögens nach IAS/ IFRS. Viele praktische Tipps aus der Unternehmenspraxis und die ausführliche Beantwortung von Spezialfragen machen Sie "fit" in der Anlagenbuchhaltung.
Referenten

Präsident
European Management Accountants Association
Bonn

Steuerberater, vorm. Großbetriebsprüfer
Kanzlei Börstinger
Mannheim