Mannheimer Patenttage 2014 am 09.10.2014
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Seit kurzem steht fest, dass Mannheim Standort eines der vier nationalen Eingangsgerichte im Rahmen der künftigen Europäischen Patentgerichtsbarkeit sein wird. Die Mannheimer Patenttage 2014 nehmen dies zum Anlass und führen auch in diesem Jahr wieder ausgewiesene Experten, Entscheidungsträger und Praktiker zu einem intensiven Austausch über die neuesten Entwicklungen im deutschen und europäischen Patentrecht zusammen.
In diesem Jahr bilden zwei Themen die Schwerpunkte des ersten Konferenztages: Unter dem Stichwort "Harmonisierung im Patentrecht“ berichten Experten aus Politik, Rechtsprechung und Rechtsberatung über den neuesten Stand der Vereinheitlichung und Harmonisierung im Europäischen Patentrecht. In diesem Rahmen werden natürlich die neuesten Entwicklungen hin zum Einheitspatent und zur künftigen Europäischen Patentgerichtsbarkeit besprochen. Die Themenstellung weist aber hierüber hinaus und bezieht auch weitere Aspekte wie den aktuellen Stand des Tegernsee-Prozesses mit ein.
Ein zweiter Schwerpunkt ist dem Thema "Patente und Kartellrecht" gewidmet: Neben einer Diskussion der neuesten Entwicklungen in der FRAND-Diskussion werden insbesondere die Hintergründe und Auswirkungen der am 1. Mai in Kraft getretenen Neufassung der GVO-Technologietransfer und der Leitlinien von Dr. Tobias P. Maass vorgestellt, der in der GD Wettbewerb der Europäischen Kommission maßgeblich mit der Erarbeitung der neuen Regeln befasst war.
Die Konferenz ist auch im 5. Jahr ihres Bestehens wieder auf Diskussion und einen intensiven Gedankenaustausch zwischen Experten und Praktikern angelegt.
Referenten
Hauptdirektorin für Patentrecht und multilaterale Angelegenheiten
Europäisches Patentamt
München

4a. Zivilkammer
Landgericht Düsseldorf

Rechtsanwalt, Partner
Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP
Mannheim

Vice President Global Intellectual Property
BASF SE
Ludwigshafen

Stv. Vorsitzender des X. Zivilsenats
Bundesgerichtshof
Karlsruhe

Vorsitzender des 4. Nichtigkeits-Senats
Bundespatentgericht
München

Rechtsanwalt, Partner
Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP
Mannheim
Mitglied des 2. Zivilsenats
OLG Düsseldorf
Stellvertretender Leiter des Referats Gewerblicher Rechtsschutz, GD Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMUs
Europäische Kommission
Generaldirektion Wettbewerb / Unit A1: Antitrust Case Support and Policy
Europäische Kommission, Brüssel
Brüssel

Mitglied des 6. Zivilsenats
Oberlandesgericht Karlsruhe
Karlsruhe
Rechtsanwalt, Of Counsel
Hogan Lovells International LLP
Düsseldorf
Rechtsanwalt, Partner
Bird & Bird
Düsseldorf