Patentgutachten in der Praxis am 14.10.2013
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Patentgutachten spielen in
der Praxis der Unternehmen und Kanzleien u.a.
als Wertgutachten, Verletzungs- und Rechtsbeständigkeitsgutachten
sowie im Rahmen einer
Due Diligence eine zentrale Rolle. Die Referenten
vermitteln das erforderliche Wissen, um Patentgutachten
professionell erstellen und vorliegende
Gutachten effizient auswerten zu können.
Was macht ein gutes Gutachten aus? Woran
erkennt man es? Welches Vorgehen empfiehlt
sich bei der Erstellung? Welche Struktur liegt den
verschiedenen Gutachtentypen zu Grunde? Wo
liegen typische Fehler und Fallstricke?
Die Teilnehmer analysieren gemeinsam mit den
Referenten umfangreiche Beispielgutachten zu
Patenten, Gebrauchsmustern und zum ArbEG
und lernen selbstverständlich auch die Besonderheiten
im internationalen Bereich kennen.
Die Teilnehmer lernen, ihr neu erworbenes Wissen
direkt in die Praxis umzusetzen und können
auftretende Fragen direkt mit ausgewiesenen
Experten diskutieren.
Referenten

Patentanwalt, European Patent Attorney
IP² Patentanwalts GmbH
Mönchengladbach
Patentanwalt, European Patent Attorney
Herzog Fiesser & Partner Patentanwälte
München