Steuern kompakt am 11.06.2012
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Das deutsche Steuerrecht gehört weltweit zu den kompliziertesten und komplexesten Rechtsgebieten. Dabei erschweren jedes Jahr Neuregelungen und Änderungen durch das Bundesfinanzministerium, aktuelle Verwaltungsurteile und EU-Vorschriften die Materie.
Bei diesem Lehrgang erhalten Sie in nur drei Tagen das notwendige Grundlagenwissen zur Unternehmensbesteuerung und zu den für Sie wesentlichen deutschen Steuerarten. Von der Umsatzssteuer über die Körperschaftsteuer bis hin zur Gewerbesteuer erfahren Sie alles, was Sie in diesem Bereich wissen müssen. Durch die enge Verzahnung von Bilanz- und Steuerrecht wird bei dem Seminar auch auf die Problematik der Steuerbilanz intensiv eingegangen. Ein Überblick über die Besonderheiten der Abgabenordnung und die steuerliche Betriebsprüfung rundet die Veranstaltung ab.
Das Arbeiten mit Beispielen ermöglicht den für dieses Thema notwendigen Praxistransfer. Selbstverständlich werden die Themen auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung dargestellt. Somit sind Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Steuerecht!
Referenten

Hauptsachgebietsleiter Umsatzsteuer
Finanzamt für Steuerstrafrecht und Steuerstrafsachen
Düsseldorf

RA und Steuerberater, Lüdinghausen
vorm. Finanzhochschule Nordkirchen
Nordkirchen
Steuerberater
Kanzlei Wolfgang Börstinger
Mannheim