Leasing - Richtig bilanzieren und steueroptimal nutzen! am 11.06.2012
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Bei der Entscheidung für eine Leasingfinanzierung stehen zunächst die Vorteile von leasingtypischen Dienstleistungen im Mittelpunkt. Zunehmend spielen jedoch auch bilanzielle Ansatz- und Bewertungsfragen nach HGB/BilMoG und IFRS sowie finanzierungstechnische Gesichtspunkte eine Rolle. Folglich müssen auch die steuerlichen Konsequenzen etwa bei der steuerlichen Bilanzierung (Steuerbilanz), Gewerbesteuer und Umsatzsteuer beachtet werden. Wichtig ist dabei vor allem die Kenntnis der Kriterien, die eine Zurechnung des Leasinggegenstandes zu dem Leasinggeber oder Leasingnehmer ermöglichen.
Bei diesem Seminar lernen Sie alles, was Sie zur steueroptimalen Bilanzierung von Leasingverträgen müssen. Dabei erhalten sie auch ein umfassendes Update über die zahlreichen Änderungen der IFRS- und HGB-Vorschriften.
Referenten
Steuerberater
Kanzlei Wolfgang Börstinger
Mannheim