US Quellensteuer am 30.11.2011
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Mit der Einführung neuer Regelungen zur U.S. Quellensteuer im Januar 2001 trat neben das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA das Qualified Intermediary System. Mit diesem wurden neue Kundendokumentations- und Legitimationsvorschriften sowie ein neues Quellensteuerabzugsverfahren und Jahresreporting implementiert.
Die Vorschriften zu Steuerabzug und Reporting von U.S. Steuerpflichtigen bzw. Erträgen aus U.S. Quellen werden ab 2011 erheblich ausgeweitet. Dies betrifft zum einen das 1099-B Reporting und sog. Dividendenäquivalenzzahlungen.
Mit FATCA führt die U.S. Regierung ab 2013 ein weiteres U.S. Quellensteuerverfahren ein, welches die reportingrelevanten Geschäftsvorfälle ausdehnt, eine neue Besteuerung erfordert und umfangreichere Dokumentationspflichten vorschreibt.
Das Seminar wendet sich an Fachverantwortliche von Banken und Kapitalanlagegesellschaften der Back-Office-Bereiche (Wertpapierabrechnung, Depotverwaltung, Fondsbuchhaltung, Steuern, Kapitalmaßnahmen u. a.) als auch an Mitarbeiter der Front-Office-Bereiche (Kundenbetreuung, Vertrieb, Konzernsteuerung) und der Datenverarbeitung (IT).
Die Referenten vermitteln die Grundlagen und Zusammenhänge des U.S. Quellensteuerverfahrens und dem Qualified Intermediary System und zeigen den Teilnehmern dabei die Umsetzung in der Praxis auf. Zu den Schwerpunkten gehören insbesondere die Details der ab 2011 geltenden Neuerungen sowie Einzelheiten und Maßnahmen zur Umsetzung der ab 2013 geltenden FATCA Bestimmungen.
Referenten
Business Consultant
SPIROCO Consulting
München
Partnerin Financial Services Tax
Deloitte + Touche GmbH
Frankfurt/Main
Executive Director, Group Tax / Group QI Compliance
UBS AG
Zürich
Manager Financial Services Audit
Deloitte + Touche GmbH
München
Director
Burt, Staples & Maner LLP
London