Fachtagung zu aktuellen Entwicklungen in der Geldwäschebekämpfung am 14.02.2011
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
In Kooperation mit BankersCampus
Mit dieser Veranstaltung informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Geldwäschebekämpfung. Anlass hierzu sind die Neufassung des § 25c KWG sowie auch weitere Änderungen des KWG durch das Gesetz zur Umsetzung der 2. E-Geld-Richtlinie. Inhalt ist u. a. die Ablösung des Begriffs der „betrügerischen Handlungen“ durch den Begriff der sonstigen strafbaren Handlungen“, die zu einer Gefährdung des Vermögens des Instituts führen können. Wir werden in der Veranstaltung die Reichweite und die Konturen der neuen Regelung beleuchten. Lassen Sie sich präzise durch hochrangige Referenten informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Konsequenzen zu diskutieren.
Referenten
Referatsleiter „Verhinderung der Geldwäsche“
Bundesministerium der Finanzen
Berlin
Abteilungsdirektorin in der Abteilung Recht und Steuern
DSGV Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Berlin
Abt.-Dir. Bankenaufsicht
Bundesverband Öffentlicher Banken e.V. (VÖB)
Berlin
Referent Geldwäschebekämpfung
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Berlin
Geschäftsbereich Recht
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)
Berlin
Konzernbeauftragter Wirtschaftskriminalität
Bayerische Landesbank
München
Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle
Geldwäsche- und Compliancebeauftragte
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Potsdam
Rechtsanwalt
HAJDA KADEN PARTNER, Kanzlei für die Wirtschaft
Hannover