Professionelles Fristen- und Gebührenmanagement im Patentrecht am 20.01.2011
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Die professionelle und fehlerfreie Überwachung von Fristen und die rechtzeitige Zahlung von Gebühren stellt einen Kernbereich jeder Sachbearbeitung im Patentrecht und im Markenrecht dar. Der Lehrgang vermittelt die hierfür erforderlichen Kenntnisse systematisch und praxisnah.
Im ersten Teil der beiden Lehrgangstage werden zunächst Grundlagen und Grundbegriffe des Fristen- und Gebührenmanagements erörtert, bevor die Referentin dann intensiv die Besonderheiten und Spezialprobleme des Fristen- und Gebührenmanagements im Patentrecht und im Markenrecht erläutert. Diese Darstellungsweise hat den entscheidenden Vorteil, dass die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Patentrecht und im Markenrecht sofort deutlich werden und sich so sehr viel intensiver einprägen.
Die Teilnehmerinnen lernen, häufige Fehler in der Berechnung von Fristen und Gebühren zuverlässig zu vermeiden und ihre Tätigkeit effizient zu organisieren. Selbstverständlich besteht ausreichend Gelegenheit für Fragen der Teilnehmerinnen und deren Besprechung.
Referenten
Büroleiterin
Braun-Dullaeus Pannen Patent- und Rechtsanwälte GbR
Düsseldorf