Umsetzung der neuen Global Internal Audit Standards (GIAS) in der sfO der Revision am 08.04.2025
Datum
Webinar
Seminarbuchung
Umsetzung der neuen Global Internal Audit Standards (GIAS) in der sfO der Revision
Datum
Webinar
Über das Seminar
Die schriftlich fixierte Ordnung (sfO) der Internen Revision ist entscheidend für die klare Definition und Abstimmung von Prozessen, Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswegen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements und muss Organisationsrichtlinien, einschließlich Regelungen zur Internen Revision, umfassen.
Berufsständische Regelungen (IIA, DIIR) legen Anforderungen an die Geschäftsordnung der Internen Revision fest. Diese muss die Position der Internen Revision im Unternehmen, den Zugang zu relevanten Informationen und den Umfang ihrer Tätigkeiten definieren. Im Vergleich dazu dient das Revisionshandbuch als interne Zusammenfassung von Festlegungen, einschließlich Aufgabenstellung, Struktur und ablauforganisatorischer Regelungen, sowie Regelungen zur Prüfungsplanung, -durchführung und Dokumentation.
Ein elektronischer Zugriff auf das Revisionshandbuch sollte gewährleistet sein, wobei Vertraulichkeit sichergestellt werden muss. Stellenbeschreibungen für Revisionsmitarbeitende sind ebenfalls im Rahmen der Unternehmensvorgaben zu erstellen.
Aufgrund aktueller Änderungen und neuer regulatorischer Vorgaben sowie sich stetig ändernder Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation und die Revisionstätigkeit ist die sfO laufend zu überwachen und zu aktualisieren.