25 05 BK619

StaRUG aus Gläubigersicht am 13.05.2025

Datum

Dienstag, 13.05.2025, 09:00 - 11:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

StaRUG aus Gläubigersicht

Datum

Dienstag, 13.05.2025, 09:00 - 11:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 320,00 EUR
Gesamt 320,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Ziel des Seminars ist es, ein umfassendes Verständnis für die dynamischen Aspekte von Restrukturierungen zu vermitteln. Hierfür wird auf die Grundlagen des Verfahrens, die Schuldneranforderungen für die Nutzung des Restrukturierungsrahmens sowie die Belange und Rechte der Gläubiger und Stakeholder, eingegangen.

Der Fokus liegt auf den Forderungen und Rechtsverhältnissen im Restrukturierungsplan, einschließlich Restrukturierungs-forderungen, Absonderungsanwartschaften und den Regelungen des Plans zu Lasten der Gläubiger. Zudem werden die Informations- und Auskunftsrechte der Gläubiger-beleuchtet sowie die Beteiligungsmöglichkeiten und die ihnen zustehenden Rechtsbehelfe dargelegt. 

Es soll ein klares Verständnis für die Mechanismen des Restrukturierungsverfahrens geschaffen werden, um die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich Gläubigern bieten, besser zu erfassen und praxisorientierte Lösungs-ansätze zu diskutieren. Sie bekommen konkrete Handlungs-vorschläge in Bezug auf das StaRUG und erhalten wertvolle Tipps und Hinweise für die Intensiv- und Problem-kreditbearbeitung.

 

Referenten

Steffen Schneider
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Frankfurt/Main
Inga Homoth
Rechtsanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht
BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Frankfurt/Main