Sachzuwendungen an Arbeitnehmer am 22.05.2025
Datum
Webinar
Prospekt-Download
Seminarbuchung
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer
Datum
Webinar
Über das Seminar
Sachbezüge und geldwerte Vorteile als Alternative zum Barlohn werden in vielen Unternehmen immer wichtiger. Dabei lösen die Erfassung und Bewertung von geldwerten Vorteilen an Arbeitnehmer*innen in der beruflichen Praxis eine Vielzahl von Fragen aus. Genaue Kenntnisse der Rechtslage sind notwendig, um die besonderen Bewertungs- und Pauschalierungsmöglichkeiten sowie Steuerbefreiungsvorschriften bei Sachbezügen nutzen zu können.
Den Teilnehmer*innen werden unter Beachtung der aktuellen Gesetzgebung, Rechtsprechung und neuester Verwaltungsanweisungen die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten der Sachbezugsgewährung vermittelt: u. a. Inflationsausgleichsprämie, 50 €-Freigrenze und zur Abgrenzung von Bar- und Sachlohn, aktuelles zur KFZ-Gestellung (insbesondere Elektromobilität), gesetzliche Regelungen bei Betriebsveranstaltungen und zur Pauschalierung, Steuerbefreiung von Dienstfahrrad und Jobticket.
Nutzen Sie alle Möglichkeiten der Sachbezüge steueroptimal!