25 05 BA115

Prüfung Risikomanagement & Risikotragfähigkeit (RTF) am 13.05.2025

Datum

Dienstag, 13.05.2025, 10:00 - 12:15 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

Prüfung Risikomanagement & Risikotragfähigkeit (RTF)

Datum

Dienstag, 13.05.2025, 10:00 - 12:15 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 270,00 EUR
Gesamt 270,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Abweichende Rechnungsanschrift
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Die Beurteilung des Risikomanagements der Banken und Sparkassen rückt zunehmend in den Aufsichts- Fokus bei der Überprüfung und Bewertung der Tragfähigkeit der Geschäftsmodelle. Entscheidende Faktoren sind hier die Risikotragfähigkeit (RTF), die Kapitalplanung und das Stresstesting der Institute, um belastbare Aussagen über die aktuelle Risikosituation zu erhalten und Prognosen über die künftige Entwicklung ableiten zu können. 

Die Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit (RTF) in eine normative und ökonomische Perspektive hat Auswirkungen auf den Risikomanagement- Prozess und die Kapitalplanung. Neben den erweiterten Anforderungen an den Kapitalplanungsprozesses mit der Prognose des Kapitalbedarfs stehen Kapital- und Eigenmittel-Kennzahlen für die Bestimmung des Risikodeckungspotenzials im Fokus der Aufsicht. 

Neu dazu kommt die Einbeziehung von ESG-Kennzahlen. Zudem sind – neben anlassbezogenen Stresstests – auch institutsindividuelle, adverse und Stress- Szenarien sowie deren Auswirkungen auf das Gesamtrisikoprofil zu simulieren.

Referenten

Thomas Rassat
Referatsleiter Bankgeschäftliche Prüfungen
Deutsche Bundesbank
München