25 06 GA309

Datum

Dienstag, 08.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr,

Dienstag, 27.05.2025, 10:00 - 11:30 Uhr,

Dienstag, 24.06.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

PAFA Online Roundtable Patentrecht

Datum

Dienstag, 08.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr,

Dienstag, 27.05.2025, 10:00 - 11:30 Uhr,

Dienstag, 24.06.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 480,00 EUR
Gesamt 480,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Abweichende Rechnungsanschrift
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Der PAFA Online-Roundtable bietet erstmals ein Forum zu regelmäßigem, intensivem, fachlichen und kollegialem Austausch für Mitarbeiter*innen in der Patentformalsachbearbeitung mit mehrjähriger Praxiserfahrung.

Ein ausgewähltes Team von Expert*innen informiert Sie regelmäßig über neueste Entwicklungen in der Gesetzgebung, in den Patentämtern und in der Unternehmens- und Kanzleipraxis und diskutiert mit Ihnen die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Ihren Berufsalltag. Außerdem befasst sich der PAFA Online-Roundtable mit Themen, die zwar nicht im Zentrum der Patentformalsachbearbeitung stehen, zu denen aber (Grund-) Kenntnisse für das Verständnis der eigenen Arbeit und für eine professionelle Sachbearbeitung wertvoll sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, auch eigene Themen und Fragestellungen zu benennen, zu denen Sie sich einen fachlichen Austausch mit Expert*innen und Ihren Kolleg*innen wünschen.

Die Sitzungen werden in Bild und Ton aufgezeichnet. In einem kennwortgeschützten Mitgliederbereich haben Sie auf diese Aufzeichnungen und die Unterlagen in der Zeit bis zur nächsten Sitzung Zugriff, so dass Sie versäumte Termine bequem nacharbeiten und Inhalte problemlos repetieren können.

Es findet pro Monat eine Sitzung von 90 Minuten statt: An einen etwa 60 minütigen Fachvortrag schließt sich eine Gesprächs- und Diskussionsrunde von etwa 30 Minuten an, in der Sie – auch unabhängig vom jeweiligen Vortragsthema – Gelegenheit zu umfassendem Austausch haben.

Am Ende des Jahres erhalten Sie eine Mitglieds- und Teilnahmebescheinigung, die Ihre kontinuierliche Weiterbildung auf höchstem fachlichen Niveau dokumentiert.

Referenten

Dr. Bernd Fabry
Patentanwalt, European Patent Attorney
IP² Patentanwalts GmbH
Mönchengladbach
Elwine Kaschner
Büroleiterin / Mitglied im Prüfungsausschuss der Patentanwaltskammer
KUHNEN & WACKER Patent- und Rechtsanwaltsbüro
Freising
Elisabeth Klante
Ehem. Richterin
Bundespatentgericht
München