25 05 BA157

Neue Meldewesen-Vorgaben im Fokus der Aufsicht am 20.05.2025

Datum

Dienstag, 20.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

Neue Meldewesen-Vorgaben im Fokus der Aufsicht

Datum

Dienstag, 20.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 780,00 EUR
Gesamt 780,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Das Seminar umfasst verschiedene Themen des bankaufsichtlichen Meldewesens mit einem Schwerpunkt auf Prüfungen gemäß § 44 KWG. Besondere Aufmerksamkeit gilt den häufigen Mängeln in COREP-Core- und LCR-Prüfungen, wobei praxisrelevante Aspekte zur effizienten Vorbereitung beleuchtet werden. Ein weiterer Seminaraspekt behandelt Anforderungen an Schlüsselkontrollen und Prozesse mit Fokus auf Korrekturmeldungen. Ein Ausblick auf das IREF/BIRD-Projekt fördert die Vorbereitung auf zukünftige Entwicklungen. Aktuelle Auffälligkeiten aus Jahresabschluss-Prüfungen werden analysiert, um praxisnahe Einblicke in Herausforderungen und Lösungsansätze zu geben. Dies vertieft das Verständnis für die Prüfungspraxis und ermöglicht gezielte Vorbereitung auf kommende Herausforderungen. 

Ein weiterer Fokus liegt auf den wesentlichen Änderungen durch CRR III 2025, insbesondere auf die Vorbereitung auf grüne Risikogewichte. Das Seminar bietet einen Überblick über das neue IRRBB-Meldewesen, informiert über neueste Anforderungen und gibt praxisrelevante Tipps zur Umsetzung der Meldepflichten.

Insgesamt bietet das praxisorientierte Seminar fundierte Einblicke in aktuelle Themen des bankaufsichtlichen Meldewesens. Teilnehmende erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung ihrer Meldewesen-Compliance und Prüfungsvorbereitung.

Referenten

Carmen-Isabel Kutzner
Prüfungsleiterin Bankgeschäftliche Prüfungen
Deutsche Bundesbank
Daniela Klotzbach
Senior Managerin, Financial Services, Lead Specialist, Regulatory und Compliance
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Frankfurt/Main