25 03 BA038

Datum

Montag, 31.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

Neue DORA- und Aufsichts-Anforderungen an (IKT-)Notfallmanagement & BCM

Datum

Montag, 31.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 780,00 EUR
Gesamt 780,00 EUR
Alle Preise gelten pro Person (zzgl. gesetzl. USt.). Der Teilnahmebetrag beinhaltet die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sowie die Dokumentation als PDF-Datei.

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Abweichende Rechnungsanschrift
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Die neuen DORA-Vorgaben in Verbindung mit den MaRisk fordern eine deutliche Verbesserung des IKT-Notfallmanagements und der IT-Notfallkonzepte sowie des Business Continuity Managements (BCM) und des IT Service Continuity Management (ITSCM) der Institute und Dienstleister(!), um gravierende Risiken und Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen dagegen zu etablieren.

Zunehmend schwerwiegendere Feststellungen in den Bereichen Auslagerungsmanagement und Notfallmanagement sowie eine starke Zunahme der Cyber-Risiken haben zu deutlich erweiterten Anforderungen der Aufsicht geführt.

Verantwortlichkeiten der Notfallbeauftragten und des Krisenstabs sowie Maßnahmen und Vorgehensweisen im Notfall müssen genauer festgelegt, dokumentiert und ggü. den Mitarbeitenden kommuniziert werden. Zudem erwartet die Aufsicht regelmäßigere (GESAMT-)Notfalltests und die Einbindung der Dienstleister in Notfallübungen und Notfallkonzepte.

Das BCM muss daher so aufgesetzt sein, dass die Widerstandsfähigkeit der (zeit-)kritischen Geschäftsprozesse ständig verbessert wird, auf Schadensereignisse angemessen reagiert werden kann (SIEM) und die Geschäftstätigkeiten nach einem Notfall so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden können.

Referenten

Dr. Jens Gampe
ehem. BaFin-Referent im Bereich Grundsatz IT-Aufsicht, Überwachung IT-MMDL und Krisenprävention
Mike Bona-Stecki
Leiter Informationssicherheit und Business Continuity Management
DekaBank Deutsche Girozentrale
Frankfurt
Lars Ehrenfeld
Abteilungsleiter Prozessmanagement und IT-Governance
Kreissparkasse Heilbronn
Heilbronn