25 09 BR604

Insolvenzrecht KOMPAKT: Insolvenzrecht II am 24.09.2025

Datum

Mittwoch, 24.09.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl

Seminarbuchung

Insolvenzrecht KOMPAKT: Insolvenzrecht II

Datum

Mittwoch, 24.09.2025, 13:30 - 15:00 Uhr

Webinar

An einem beliebigen Rechner an einem Ort Ihrer Wahl
Preis 240,00 EUR
Gesamt 240,00 EUR

Alle Preise gelten pro Person und zzgl. gesetzl. USt. Der Teilnahmebetrag beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen, Seminargetränke, Pausenerfrischungen sowie die Dokumentation.

Kombiangebote für "Kombibuchung: Insolvenzrecht KOMPAKT"

    Insolvenzrecht KOMPAKT: Insolvenzrecht I
  • Dienstag, 23.09.2025, 13:30 - 15:00 Uhr Einzelpreis 240,- EUR Preis bei Kombibuchung: 159,- EUR

Persönliche Angaben Teilnehmer/in
Weitere Teilnehmer
Firmendaten
Genehmigende(r) Vorgesetzte(r)
PflichtfelderBitte befüllen Sie die Pflichtfelder!

Über das Seminar

Ziel des kompakten Seminars ist das solide, aber eventuell nicht mehr aktuelle Wissen der Teilnehmenden aufzufrischen und zu aktualisieren. Hierfür bieten wir zur Auffrischung zwei getrennt buchbare, digitale Workshops zum Insolvenzrecht, um sich auf den aktuellen Stand zu bringen.

Ihr Vorteil: Durch Ihr Vorwissen ist die Dauer der digital durchgeführten Veranstaltungen überschaubar. Hinzu kommt eine limitierte Teilnehmerzahl, so dass Sie all Ihre Fragen auch loswerden können.

Beide Veranstaltungen werden von Herrn RA Marko Sabrowsky konzipiert und durchgeführt. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Auffrischung Ihres Wissens!

Fachanwaltsfortbildung
Sie erhalten am Ende eine Bescheinigung, die Ihre Teilnahme sowie die Dauer der von Ihnen besuchten Module dokumentiert. Diese Bescheinigung erfüllt die Voraussetzungen einer Fortbildungsbescheinigung für Fachanwält* innen nach § 15 FAO und umfasst bei einem Besuch beider Module insgesamt 3 Zeitstunden. Die Möglichkeit der Interaktion mit den Referent*innen und untereinander ist gemäß § 15 Abs. 2 FAO durchgehend gewährleistet. Den Nachweis der Teilnahme erbringen die Teilnehmenden durch das Einschalten ihrer Kamera.

Referenten

RA Marko Sabrowsky
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hannover