Immobilien-Wertermittlungspraxis: Richtiger Umgang mit Rechten und Belastungen in Abt. II am 29.10.2025
Datum
Webinar
Seminarbuchung
Immobilien-Wertermittlungspraxis: Richtiger Umgang mit Rechten und Belastungen in Abt. II
Datum
Webinar
Über das Seminar
Richtiger Umgang mit Rechten und Belastungen in Abt. II
- Die Rolle des Grundbuchs bei der Immobilienbewertung
- Auswirkungen wertbeeinflussender Rechte und Belastungen auf den Markt- und Beleihungswert
- Besonderheiten der Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs
- Beurteilung von Lasten und Beschränkungen innerhalb und außerhalb des Grundbuchs
- Kurzüberblick zum Erbbaurecht („Münchener Verfahren“)
Grundstücke können mit Rechten und Belastungen für Dritte belegt sein, die im Regelfall im Grundbuch in der Abteilung II eingetragen sind. Diese Eintragungen haben oft deutliche Auswirkungen auf den Markt- und Beleihungswert der betroffenen Grundstücke, da hierdurch die Nutzungsmöglichkeiten oder die Marktgängigkeit eines Grundstücks eingeschränkt werden können. Das Seminar zeigt wertvolle Bewertungsansätze auf und gibt Praxistipps für den Umgang mit Rechten und Belastungen im Grundbuch bei der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung