Bankaufsichtliches Kreditmeldewesen - Tag 2/3 am 04.11.2025
Datum
Webinar
Prospekt-Download
Seminarbuchung
Bankaufsichtliches Kreditmeldewesen - Tag 2/3
Datum
Webinar
Alle Preise gelten pro Person und zzgl. gesetzl. USt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an den Online-Seminaren, die Präsentationen als PDF-Datei sowie Zertifikate, die Ihnen die Teilnahme an den Fortbildungen bestätigen.
Über das Seminar
Am ersten Tag des Seminars lernen Sie neben den theoretischen Grundlagen, auch anhand von Beispielen, die Grundlagen zur korrekten Bildung der Kreditnehmerzusammenfassungen (Gruppe verbundener Kunden und Kreditnehmereinheiten), sowie die einschlägigen Zusammenfassungstatbestände kennen, um diese auch in der Praxis berücksichtigen zu können. Im Seminar wird auch auf den neuen EBA RTS zur Bildung von Gruppen verbundener Kunden und dessen Auswirkungen eingegangen.
Im zweiten Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Rechtsgrundlagen und Meldevorschiften im Bereich der Groß- und Millionenkredite (u.a. CRR inkl. bindender technischer Standards, KWG und GroMiKV). Dabei wird insbesondere auf in der Praxis relevante Besonderheiten – wie Beschlussfassungspflichten, die Auswirkung von gestellten Sicherheiten/Kreditrisikominderungstechniken, die Fondsdurchschau sowie Unterschiede bei Handels- und Nicht-Handelsbuchinstituten – eingegangen und relevante Ausnahmen erläutert. Ein umfangreicher Einblick in die relevanten Meldevordrucke unterstütz ihr Verständnis um erforderliche Meldungen korrekt einreichen zu können und wird durch eine praxisnahe Fallstudie ergänzt. Zudem werden die Auswirkungen der CRR III auf das Großkreditregime und weitere relevante Entwicklungen thematisiert.
Referenten

Dozent für bankaufsichtliches Meldewesen
München