Erbbaurecht kompakt
Erbbaurechtsvertrag · Erbbauzins und Absicherung · Beleihung
- Rechtsnatur und Gestaltungsformen des Erbbaurechts (dinglicher und schuldrechtlicher Inhalt)
- Heimfall und Beendigung
- Erbbauzins und seine Absicherung, Anpassungs-/Erhöhungsvereinbarungen, Stillhalteerklärung, Bestehenbleiben-Vereinbarung
- Beleihung und Bewertung
- Besonderheiten in der Zwangsvollstreckung
Das Erbbaurecht hat in den letzten Jahren im Wohnungsbau und damit auch in der Finanzierungspraxis der Kreditinstitute vermehrt an Bedeutung gewonnen.
Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die rechtlichen Besonderheiten des Erbbaurechts und die »Must-Knows« für die Finanzierungspraxis in den Instituten wie z.B. drohender Ablauf, Heimfall und Beendigung des Erbbaurechts, Erbbaurechtsvertrag, Erbbaurechtszins und seine Absicherung, Beleihung und Bewertung bis hin zur Zwangsvollstreckung.
Termine für dieses Seminar
Referenten
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: