Aufsichtskonforme ESG-Szenarien & Klima-Stresstestings
- Auswirkungen von Klimarisiken und klimabezogenen Risiken auf das Finanzsystem
- Mögliche Stresstests, Szenario-Betrachtungen und Risiko-Analysen
- ESG-Szenarien im Risikomanagement
- Ansätze für eine Abschätzung der Risiken in der Praxis
Die Steuerung und Überwachung der Auswirkungen von ESG-Risiken, Klimarisiken und klimabezogenen Risiken auf das Finanzsystem rückt weiter in den Fokus der Aufsicht. Für diese Risiken sind daher besondere Stresstests, Szenario-Betrachtungen und Risikoanalysen durchzuführen.
Das Seminar zielt darauf ab, die Auswirkungen von Klimarisiken und klimabezogenen Risiken auf das Finanzsystem und die Realwirtschaft zu verstehen und zu analysieren. Ein besonderer Fokus liegt auf den Einflussfaktoren für klimabezogene Risiken und deren Übertragung in traditionelle finanzwirtschaftliche Risikokategorien.
Das Seminar vermittelt zudem praxisorientierte Ansätze zur Einbeziehung von ESG-Risiken in das Risikomanagement.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vorgehensweise bei der Durchführung von ESG-Szenarien, Klimastresstests und den Besonderheiten der ESGSzenarioanalysen, einschließlich der Quantifizierung von Klimarisiken.
Die Teilnehmenden erhalten Praxistipps zur Integration von ESG-Risiken in den ICAAP und die Gesamtbanksteuerung, einschließlich der Berücksichtigung von Szenarioergebnissen. Zudem werden Fragen zur Relevanz des Biodiversitätsverlusts für Banken beantwortet sowie konkrete Umsetzungshinweise und Praxistipps gegeben.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Zentralbereich Finanzstabilität
Deutsche Bundesbank
Frankfurt / Main

Abteilungsdirektor Stresstesting & ESG-Szenarien
KfW Bankengruppe
Frankfurt/Main
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: