Entwurf und Verhandlung von Verträgen am 29.10.2015
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Die erfolgreiche Durchführung von klinischen Prüfungen setzt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der beteiligten Partner und Institutionen voraus. Dabei ist es wichtig, die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien klar zu definieren und abzugrenzen.
In diesem Seminar erhalten Sie einführend einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, Begriffsdefinitionen und mögliche Vertragskonstellationen. Hierbei werden auch die zu erwartenden Auswirkungen der neuen EU-Verordnung zur klinischen Prüfung auf die Vertragsgestaltung berücksichtigt.
Im Fokus stehen der klassische Vertrag über die Durchführung einer klinischen Prüfung sowie flankierende Verträge in diesem Bereich. Anhand praktischer Beispiele erörtern die beiden Referentinnen alle wichtigen Aspekte zur Vorbereitung und Ausgestaltung der Verträge. Fragen zum vertraglichen Outsourcing an CROs werden detailliert dargestellt. Praktische Tipps für die Koordination im Unternehmen und das Arbeiten mit Musterverträgen runden das Programm ab.
Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre ganz persönlichen Fragen an die beiden Expertinnen zu adressieren.
Referenten
Rechtsanwältin
Wachenhausen Rechtsanwälte
Lübeck
Director Business Development
proinnovera GmbH
Münster