Das Betäubungsmittelrecht am 18.03.2014
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Das Betäubungsmittelrecht ist eine Rechtsmaterie, die sich durch eine
hohe Praxisrelevanz für eine Vielzahl unterschiedlichster Adressaten
auszeichnet. Pharmazeutische Unternehmen, die betäubungsmittelhaltige
Arzneimittel oder Wirkstoffe entwickeln, herstellen und/oder
vertreiben, sind ebenso betroffen wie beispielsweise Apotheken,
Großhändler, Unternehmen der chemischen Industrie, Universitäten,
Forschungsinstitute, Entwicklungslabors oder sonstige Personen bzw.
Einrichtungen, die – gleich in welcher Form – am Betäubungsmittelverkehr
teilnehmen.
Der Umgang mit Betäubungsmitteln unterliegt strengen rechtlichen
Anforderungen und einer umfassenden ständigen Überwachung durch
die zuständigen Behörden. Die zahlreichen Erlaubnis-, Anzeige- und
Meldepflichten, die in jedem Stadium des Betäubungsmittelverkehrs
zu beachten sind, stellen hohe Anforderungen an eine gesetzeskonforme
Organisation und Abwicklung des Betäubungsmittelverkehrs.
Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Gesetzgeber
viele praxisbezogene Fragen nicht im Detail geregelt hat. Zudem weist
das Betäubungsmittelrecht Berührungspunkte zu anderen Rechtsgebieten
(wie z.B. Arzneimittelrecht, Grundstoffrecht) auf, denen jeweils
Rechnung zu tragen ist.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen umfassenden praxisbezogenen
Überblick über die Systematik, die Grundlagen und den
Vollzug des Betäubungsmittelrechts zu geben. Als hierauf aufbauendes Seminar bieten wir noch Das Betäubungsmittelrecht im beruflichen Alltag am 3. Juni 2014 in Frankfurt/Main an.
Referenten

Consultant Betäubungsmittel
Bonn

Rechtsanwalt