Aufbau-Seminar für Geldwäsche- & Compliance-Beauftragte:
Forensische Interviews für Banken und Versicherungen am 10.12.2013
Datum
Ort
Prospekt-Download
Über das Seminar
Die Durchführung von Interviews ist ein elementarer Bestandteil
bei der Untersuchung von Verdachtsfällen nach
25c KWG oder auch zur internen Aufklärung von wirtschaftskriminellen
Handlungen in Banken und Versicherungen.
Erfolgreiche Interviews führen in kurzer Zeit
zu vielen wahren Informationen und sind damit ein sehr
effizientes und kostengünstiges Ermittlungsinstrument.
Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Fragen
zu stellen und die wesentlichen Informationen im Rahmen
eines Interviews herauszuarbeiten. In besonderen Fällen
besteht vielleicht auch nur eine einmalige Gelegenheit für
das Gespräch.
Die Anforderungen an die Interviewer sind auch bei bester
Vorbereitung immer noch sehr hoch: unerwartete Antworten
erfordern eine hohe Flexibilität, die Befragungsstrategie
muss ad-hoc und situativ angepasst werden und
Ausweichmöglichkeiten auf kritische Fragen antizipieren,
die Identifizierung von Wahrheit und Lüge erfordert dauerhafte
Aufmerksamkeit, Konfliktsituationen erfordern
Verhandlungsgeschick, Fingerspitzengefühl und Rechtssicherheit.
Unser Training zur Durchführung forensischer Interviews
basiert auf der Maxime der optimalen Informationsgewinnung.
Nach dem Prinzip "Aus der Praxis – für die Praxis"
beinhaltet das Training sämtliche Aspekte, die auch unseren
eigenen Mitarbeitern in internen Trainings vermittelt
werden und soll Teilnehmer auf die Herausforderungen
vorbereiten.
Referenten
Manager, Competence Center Fraud · Risk · Compliance
Baker Tilly Roelfs
Köln
Chief Compliance Officer, Geldwäschebeauftragter
Allianz Deutschland AG
Unterföhring
Senior Manager, Competence Center Fraud · Risk · Compliance
Baker Tilly Roelfs
Dortmund