Praxiswissen Sicherheitenrecht - Modul 3
Kompakte Auffrischung und Aktualisierung der Sachkunde
- Mobiliarsicherheiten I: Bürgschaft und Abtretung
- Mobiliarsicherheiten II: Pfandrecht und Sicherungsübereignung
- Immobiliar-Sicherheiten: Grundschuld
Die Seminarreihe wendet sich an Praktiker*innen zur Auffrischung und Aktualisierung ihres fachlichen Know-hows im Sicherheitenrecht. In drei kompakten Einheiten von 90 Minuten werden ausgewählte Rechtsfragen und Fallgestaltungen des Sicherheitenrechts - Personal- und Sachsicherheiten, wie Bürgschaft, Abtretung, Pfandrecht und Sicherungsübereignung sowie Grundschuld - praxisnah anhand Fallbeispielen, den einschlägigen rechtlichen Normen und der wesentlichen Rechtsprechung dargestellt. Die Teilnehmenden erhalten somit ein kompaktes Wissens-Update zur Aufrechterhaltung und Nachweis der erforderlichen Sachkunde gem. § 18a Abs. 6 KWG, ImmoDarlSachkV.
Fachanwaltsfortbildung: Die Seminarreihe erfüllt ebenfalls die Voraussetzungen einer Fortbildungsbescheinigung für Fachanwälte nach §15 FAO und umfasst bei einem Besuch aller drei Module insgesamt 4,5 Zeitstunden.
Tipp
Kombinierbar mit der Modulreihe Praxiswissen Kreditrecht:
- Vertrieb, Anbahnung und Abschluss von Darlehensverträgen
- Verbraucherkreditrecht: Verbrauchervorschriften im Darlehensrecht
- Immobiliar-Verbraucherdarlehen
Termine für dieses Seminar
Referenten
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: