Kongress: Compliance 2009
- Aktuelle Entwicklungen in der Compliance von Kreditinstituten nach MiFiD oder die Mindestanforderungen für Compliance
- Der erweiterte Compliancebegriff
- Die anlegergerechte Beratung aus Sicht der Rechtsprechung
- Das Gesetz zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Ansprüchen von Anlegern aus Falschberatung
- Der Produktprüfungsprozess durch Compliance am Beispiel einer Sparkasse
- Die korrekte Geschäftsanbahnung
- Die Verantwortung des Compliancebeauftragten in Zeiten der Finanzkrise
- Compliance und Datenschutz
Compliance als weiter Begriff des "rechtstreuen Verhaltens" in Kreditinstituten oder im engeren Sinne, bezogen auf das Wertpapiergeschäft, spielt eine zunehmend wichtigere Rolle.
Beinahe täglich wurden in den letzten Monaten Verletzungen der compliance von Unternehmen aber auch von Kreditinstituten z.B. in der Presse thematisiert.
Dies führte in der Konsequenz auch zu verschärften gesetzlichen Regelungen.
Lassen Sie sich auf den aktuellen Stand bringen!
Referenten
Geschäftsführer
vfa Verband forschender Pharmaunternehmen e.V.
Berlin
Leiter Compliance-Office
DZ BANK AG
Frankfurt/Main
Rechtsanwalt
HAJDA KADEN PARTNER, Kanzlei für die Wirtschaft
Hannover
Compliance-Beauftragter
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Dresden
Compliance-Beauftragter
Frankfurter Sparkasse
Frankfurt/Main
vorm. Vorsitzender Richter
Bundesgerichtshof
Karlsruhe
Partner
lindenpartners, Partnerschaft von Rechtsanwälten
Berlin
Group Compliance Officer
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
Frankfurt/Main
Bereich Wertpapieraufsicht/-assetmanagement
BaFin
Frankfurt/Main
Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle
Leiterin Produktbetreuung
Sparkasse Osnabrück
Osnabrück
Stv. Abteilungsleiter Prüfungsstelle
Ostdeutscher Sparkassenverband
Berlin