Prompt Engineering effektiv nutzen
Kreativität, Effizienz und SEO steigern mit KI
- KI-Ideenfindung: Kreative Impulse für Social Media, Blogs und mehr
- Effektives Prompting: Die PADS-Formel für präzise Anweisungen
- Makro-Texten: Texte mit KI von Grund auf erstellen
- Mikro-Texten: Stil, Struktur und Lesbarkeit optimieren
- SEO und Textqualität: KI-gestützte Optimierung für bessere Reichweite
- Praxisübungen und Prompts: Direkte Anwendung für messbare Ergebnisse
Künstliche Intelligenz verändert die Textarbeit grundlegend. Sie hilft, schneller hochwertige Inhalte zu erstellen, Ideen zu entwickeln und bestehende Texte zu optimieren. Doch mit den Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen: Der EU AI Act bringt neue Regeln für den KI-Einsatz, und Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte nicht nur effizient, sondern auch rechtlich einwandfrei sind. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, KI gezielt für ihre Schreibprozesse zu nutzen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Prompting – der Kunst, präzise Anweisungen zu formulieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erhalten. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch um Kreativität: Wie lässt sich KI als Unterstützung in den Arbeitsalltag integrieren, ohne die eigene Handschrift zu verlieren? Neben praxisnahen Anwendungen stehen ethische und rechtliche Fragen im Fokus. Die Teilnehmenden erfahren, wo KI besonders nützlich ist, wo ihre Grenzen liegen und wie sie den neuen gesetzlichen Anforderungen gerecht werden. Zudem erhalten sie exklusive Prompts, mit denen sie ihre KI-Nutzung optimieren können – darunter speziell entwickelte Eingaben für bessere Prompts, effektive Ideenfindung und gezielte Textverbesserung. Am Ende des Seminars sind sie in der Lage, KI strategisch und verantwortungsvoll einzusetzen – für bessere Texte, effizientere Prozesse und eine sichere Nutzung in der digitalen Arbeitswelt.
Termine für dieses Seminar
Referenten

Schreibtrainer und Dozent
Agentur Klardeutsch
Stuttgart
Termine für dieses Seminar
Wählen Sie einen der nachfolgenden Termine für weitere Details (PDF-Download) und die Seminaranmeldung: